Schachtschneider

  1. Bei den vier Männern handelt es sich um die beiden ehemaligen Landesbankpräsidenten Wilhelm Nölling (Hamburg) und Wilhelm Hankel (Hessen), den Wirtschaftsprofessor Joachim Starbatty und den Rechtswissenschaftler Karl Albrecht Schachtschneider. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  2. Die Popularklage der Statt-Partei vertritt Karl Albrecht Schachtschneider aus Nürnberg. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  3. Schachtschneider: Ich bin sehr skeptisch. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Sein Rechtsanwalt Karl Albrecht Schachtschneider teilte mit, er habe den 277 Seiten starken Schriftsatz heute dem Gericht übersandt. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.04.2005)
  5. Der Euro werde 2001 bis auf 70 US-Cents fallen, prophezeite Schachtschneider im vergangenen September. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Schachtschneider: Die Konvergenzkriterien sind ignoriert worden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Alle Redner, unter ihnen der Jurist Schachtschneider, der Volkswirtschaftler Stabatty und der frühere Botschafter Wickert, beklagten, daß die etablierten Parteien verbraucht seien. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Schachtschneider hatte die Klage als Verfahrensbevollmächtigter damit begründet, daß der Euro wegen der mangelnden wirtschaftlichen und sozialen Homogenität in Europa derzeit keine Chance habe, eine stabile Währung zu werden. ( Quelle: )
  9. Er verweist dabei auf den Erlanger Jura-Professors Karl Albrecht Schachtschneider, der eine Verfassungsklage gegen das deutsche Zustimmungsgesetz zur EU-Verfassung vorbereitet. ( Quelle: Die Welt vom 22.04.2005)