Schafkrankheit

  1. Weil es sich um eine Variante der seit zweihundert Jahren bekannten Schafkrankheit Scrapie handelte, waren sich die britischen Experten sicher: Scrapie hat sich nicht auf den Menschen übertragen, also wird sich BSE auch nicht auf den Menschen übertragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Es könne nicht ausgeschlossen werden, daß es sich bei einigen Erkrankungen, die als die Schafkrankheit Scrapie diagnostiziert worden seien, tatsächlich um BSE gehandelt habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. PRIONEN Wenn Eiweiß krank macht // Die Erreger der Rinderseuche BSE, der Schafkrankheit Scrapie und die Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (vCJK) beim Menschen sind Eiweißpartikel, Prionen genannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Bei der Traberkrankheit handelt es sich nach Ministeriumsangaben um eine seit Jahrhunderten bekannte Schafkrankheit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Mit BSE infizierte Schafe entwickeln BSE, die der altbekannten Schafkrankheit Scrapie ähnelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)