Schal

  1. Marija Wassiljewna (Inge Keller) liest wie eh und je ihre Emanzipationsheftchen, Njanja strickt weiter am langen grauen Schal. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Wer sich jedoch offen zur Swing-Jugend bekannte und mit wehendem Schal und Hut herumlief, sah sich im nationalsozialistischen Propagandafilm karikiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.10.2001)
  3. In dunklem Edelzwirn, einen grauen Schal um den Hals geschlungen, betrat er kurz nach acht die Bühne, hatte es trotz sechsjähriger Bühnenabstinenz leicht, das Publikum - "Kann ich euch hören, Berliner? ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.11.2005)
  4. Der Junge, Trikot und Schal wiesen auch ihn als Fan von Werder Bremen aus, verdrehte die Augen und sagte: "Na ja, von mir aus. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. "Wir sind das Volk!", sagt einer mit Schal, Basecap und riesiger Trommel vorm Bauch heiser. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Maximilian Schell trägt immer einen schwarzen Schal. ( Quelle: Abendblatt vom 07.11.2004)
  7. Zum anderen dürfen Berechtigte nicht abgewiesen werden, weil sie vielleicht im Winter den Schal zu weit ins Gesicht gezogen oder sich einen Schnupfen eingefangen haben. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Zuckt mit den Schultern und zieht den blauen Schal gegen die Winterkälte noch ein bißchen fester. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Die kleine Begebenheit um den Schal verrät beim genauen Hinhören Verschiedenes über die Menschen, das kaum mehr beachtet wird: So tritt hier eine Kosovo-Albanerin auf, die nicht moslemisch ist, wie meist a priori angenommen wird. ( Quelle: FREITAG 2000)
  10. Seinen blau-weißen Schal, den er sonst um den Hals trägt, wird er zu Hause lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.09.2001)