Scharon

  1. Scharon fühlt sich von den USA im Stich gelassen und schlägt verbal wild um sich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.10.2001)
  2. Nach dem Bruch mit zwei ultraorthodoxen Koalitionspartnern erwägt der israelische Ministerpräsident Ariel Scharon offenbar auch Neuwahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.05.2002)
  3. Auf Grund der angespannten Lage kehrte Scharon zwei Tage früher als geplant von seiner USA-Reise zurück und nahm sofort Gespräche mit Sicherheitsberatern auf. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Die Botschaft der Araber ist deutlich: Wir sind mit Scharon fertig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.05.2001)
  5. Einen Tag vor dem Treffen von US- Präsident George W. Bush mit dem israelischen Regierungschef Ariel Scharon bahnte sich im fünfwöchigen Konflikt um die Geburtskirche in Bethlehem eine Lösung an. ( Quelle: ZDF Heute vom 07.05.2002)
  6. Umfragen sagten einen Sieg des amtierenden Ministerpräsidenten Ariel Scharon voraus, dessen rechtsgerichtete Likud-Partei danach erstmals seit 14 Jahren wieder stärkste Fraktion in der Knesset wird. ( Quelle: )
  7. Scharon peilt das politische Zentrum Israels an, will er doch wieder eine Koalition mit der Arbeitspartei eingehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.01.2003)
  8. Dies zeigt einmal mehr, dass Ministerpräsident Ariel Scharon den Abzug aus dem Gaza-Streifen lediglich als ein rein militärisch-technisches Manöver sah, als bloße Frontbegradigung, aber nicht als den Auftakt einer vielversprechenden Entwicklung. ( Quelle: Tagesschau vom 16.11.2005)
  9. Israels Premier Ariel Scharon wollte am Abend mit Zinni zusammentreffen und danach politischen Kreisen zufolge mit seinem Kabinett über die Lage beraten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.03.2002)
  10. Bislang hatte Scharon immer darauf verwiesen, dass die Palästinenser zunächst den Terror gegen Israel beenden müssten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.01.2005)