Schau-

← Vorige 1
  1. Der vorhandene Typus, der seelische Apparat oder die Psyche als Schau- und Kampfplatz seelischer Ereignisse, ließen sich zwar betrachten, man könne sie jedoch 'weder lieben, noch mit ihnen ,menschlich' umgehen oder verkehren', stellte er mißvergnügt fest. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Auch Sensationelles für Schau- und Abenteuerlustige fehlt nicht: Beim Bungee-Jumping dürfen Waghalsige ihr Mütchen kühlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Bis 1938, dem Jahr seines achtzigsten Geburtstags, blieb er dessen Vorstand und entwickelte das Museum zu einer großen Schau- und Sammelstätte für die gesamte schwäbische Dichtung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Wenn von der Bühnenkultur der Hauptstadt die Rede ist, dann wenden sich die Blicke der Einheimischen und der Touristen fast automatisch auf die großen Opernhäuser, die Schau- und Volksbühne oder auf das Deutsche Theater. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Pierre würde gerne Schau- und Werbegestalter werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.04.2002)
  6. Zum Thema 'Selbstmord': Das europäische Erbe (sagen wir: Rom bis Renaissance, Kant bis Kafka) wird nicht durch Kojak und Speed bedroht - allenfalls nur insofern, als Hochkultur immerdar durch die simpleren Schau- und Hörgenüsse bedrängt worden ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Ein Schmöker-, Schau- und womöglich sogar Anlageobjekt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.08.2003)
  8. Der Telegrafenberg verwandelt sich zum Schau- und Hörplatz für Musik, Literatur und multimediale Performance. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.06.2005)
  9. In rund 80 Fahr-, Schau- und Belustigungsgeschäften kann man sich amüsieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.07.2002)
  10. Gruppen von Jugendlichen, in erster Linie Marokkaner, warfen aus einem Zug von etwa 10.000 Demonstranten heraus Schau- und Hotelfenster in der Innenstadt ein. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.04.2002)
← Vorige 1