Schaum

  1. Auf den Becken bildet sich Schaum, der aussieht wie Sahne mit Kakaopulver. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.08.2004)
  2. Zum Essen sollte man sich einen grünen Tee bestellen, der herbe 'Schaum von flüssiger Jade' paßt wunderbar zum schlichten Stil des Codo. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Sie bräuchte das eigentlich nicht zu betonen, weil sie über lange Strecken wie eine wirkt, deren Schaum zu lange gebremst wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.10.2002)
  4. Wir machen keine Capuccino-Politik: Nur der Schaum zählt." ( Quelle: Welt 1999)
  5. Wütend verwüsteten sie das Lehrerzimmer und verwischten mit dem Schaum eines Feuerlöschers ihre Spuren. ( Quelle: Abendblatt vom 05.03.2004)
  6. Wußten sie doch aus einschlägigen wirtschaftlich und wissenschaftlich untermauerten Berichten aus München, daß dort die "Schankburschen mit Schaum in den Krügen ganze Häuserzeilen gebaut" haben sollen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Außerdem fallen der verletzte Jörg Mehlow und der in Urlaub weilende Steffen Schaum aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Unübersehbar ist der milchige sprudelnde Schaum, der sich von den Einleitungsrohren kommend über die trübe grünliche Brühe im Kanal ausbreitet. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Nun ist Fichtl aber einer, der seine Irritationen eher schwerfällig erträgt, mit gebremstem Schaum und der Melancholie des weisen Alten, dem man letztlich doch nichts mehr vormachen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Aber Tennis, das war in Deutschland vor Graf und Becker trotz Wirtschaftswunder etwas für die besseren Leute, eher elitär als für die Massen attraktiv, leicht nasal sozusagen, und ganz in Weiß, ohne Gebrüll - gebremster Schaum. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)