Scheitze

  1. In der großen deutschen Jarry-Ausgabe, die Klaus Völker in den achtziger Jahren herausgab, heißt es "Scheitze", in anderen Fassungen "Schreiße". ( Quelle: Tagesspiegel 2000)