Schenker

  1. Und was Schenker nützt, bringt die Bahn insgesamt voran. ( Quelle: Die Welt vom 14.11.2005)
  2. Kontrapunktiert sind die beiden Jetztlinge durch ein bombastisches Stück von Xenakis und ein etwas gemäßigteres von Friedrich Schenker. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Schenker und DHL sind beispielsweise in allen osteuropäischen Beitrittsländern mit ortsansässigen Unternehmen vertreten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.10.2004)
  4. Tun kann Schenker einstweilen wenig, die Hilfsmittel der großen Organisationen kämpfen sich erst den Berg hinauf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Personalkosten machen deshalb bei Schenker fast 60 Prozent des Rohertrages (Umsatz minus Fremdleistungen) aus. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Hier ist die Bahn im Straßen-, See- und Luftfrachtverkehr mit ihrer Speditionstochter Schenker eines der weltgrößten Unternehmen. ( Quelle: Die Welt vom 22.02.2005)
  7. Dadurch rückt ihre Konzerntochter DHL im europäischen Landverkehr nahe an Schenker heran. ( Quelle: Handelsblatt vom 09.11.2005)
  8. Vor neun Jahren traf der Leiter der Spedition "Schenker IT Seefracht Deutschland" die junge Verlagskauffrau von Gruner & Jahr zum erstenmal beim Tischtennis. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 14.05.2005)
  9. Das außereuropäische Mitbringsel birgt mithin Gefahr für den Schenker. ( Quelle: Die Zeit (39/2004))
  10. Dass Schenker im internationalen Speditionsgeschäft Verstärkung suche, sei nicht verwunderlich. ( Quelle: Handelsblatt vom 09.11.2005)