Scheveningen

← Vorige 1
  1. Er sei aus seinem jahrelangen Versteck in Russland nach Sarajevo gereist und werde in den nächsten Tagen nach Scheveningen gebracht, hieß es in Sarajevo. und wartet auf seine Auslieferung an das Uno-Kriegsverbrechertribunal. ( Quelle: Handelsblatt vom 15.09.2005)
  2. Etwa 2008 soll der endgültig Sitz des Gerichts im Vorort Scheveningen fertiggestellt sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.07.2002)
  3. Der ehemalige jugoslawische Präsident Slobodan Milosevic ist zuversichtlich, dass er die Haft im Gefängnis des UN-Kriegsverbrechertribunals im niederländischen Scheveningen gut überstehen wird. ( Quelle: )
  4. Obwohl imposant, verunstaltet das Gefängnis in Scheveningen (von dem die UNO einen Teil gemietet hat, um dort die Gefangenen des Obersten Strafgerichtshofes unterzubringen) das ruhige Viertel nicht: Der Stacheldraht ist von außen nicht sichtbar. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.08.2004)
  5. Am Dienstag gab es schon die erste Vorfeier in Scheveningen - im Kreise der Parteigenossen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Am Tag bevor Slobodan Milocevic aus Belgrad in den Penitentaire Complex Scheveningen gebracht wurde, hielt der amerikanische Ankläger Mark Harmon das Schlussplädoyer im Srebrenica-Prozess gegen General Krstic. ( Quelle: Die Zeit (32/2001))
  7. Auch ohne ihn befindet sich Milosevic, wenn er denn kommt, in prominenter Gesellschaft - Parteigänger, Gegner aus den zahlreichen Balkan-Kriegen im zurückliegenden Jahrzehnt sind in Scheveningen inhaftiert. 37 Männer und eine Frau. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Die Entscheidung über die Vergabe wird auf dem Kongress des Internationalen Eislauf-Verbandes ISU fallen, der am Montag im niederländischen Scheveningen eröffnet wurde. ( Quelle: N-TV Online vom 10.06.2004)
  9. Die Fertigstellung des großen Mesdag-Panoramas von Scheveningen etwa wird zu einer gekonnt gemischten Szenenfolge. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Einen Gast aber erwartet man in Scheveningen besonders sehnlich, wenn auch kaum aus touristischer Sicht: Serbiens Ex-Diktator Slobodan Milosevic. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1