Schlüsse

  1. Das bedeutet: die Porträts entstehen in einem additiven Verfahren, das weiterreichende Schlüsse dem Leser anheimstellt, ihn mit den dargestellten Personen auch sehr viel länger beschäftigt, als eine zusammenfassende Charakteristik Tallemants getan hätte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Doch Carel de Rooy, Chef des Kinderhilfswerkes Unicef in Bagdad, warnt davor, daraus falsche Schlüsse zu ziehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.09.2002)
  3. Wenn nun alles gut laufen würde und die Strombezieher sich wie wild auf dieses Angebot stürzten, so könnte man daraus recht interessante Schlüsse ziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.11.2001)
  4. Man sollte daraus aber keine voreiligen Schlüsse ziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Bereits die heute in Deutschland regierenden Politiker der zweiten Generation haben aus der Debatte um den Holocaust ganz andere Schlüsse gezogen als ihre israelischen Altersgenossen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.05.2001)
  6. Wusste der Historiker Christian Meier um die künftige Aktualität seiner Schlüsse, als er 1996 das Beziehungsgeflecht von Rache, Vergeltung und Verdrängung durchleuchtete? ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Vernünftig denken heißt, Begriffe, Urteile, Schlüsse stimmig, ohne jeden Schnitzer an- und ineinanderfügen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Die beiden Kandidaten, die neu ins Rennen gehen, können ebenfalls ihre Schlüsse ziehen aus den ersten Anhörungen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 16.11.2004)
  9. Aus der DNA-Reservekiste von Bundeskriminalamt und BAW werden Haarproben mutmaßlicher Terroristen der RAF hervorgeholt, mit Proben diverser Kriminalfälle verglichen und die entsprechenden Schlüsse gezogen. ( Quelle: Junge Welt vom 21.05.2001)
  10. Frage: Welche Schlüsse ziehen Sie aus dem Anschlag in London? ( Quelle: Westfalenpost vom 08.07.2005)