Schließungen

← Vorige 1 3 4 5 8 9
  1. Mittelfristig werde es keine Schließungen geben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.02.2005)
  2. Keine Einzelfälle: Für dieses Jahr hat der Einzelhandelsverband Hessen-Süd sechs Schließungen bei seinen Mitgliedern in Darmstadt registriert, im Jahr davor waren es elf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.10.2004)
  3. Schließungen von kommunalen Kitas sind in diesem Jahr nicht zu befürchten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. SZ: Glauben Sie, daß die Landespolitiker, unter deren Regie die Regionalbörsen stehen, bei den Schließungen mitspielen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Einerseits schmilzt im Rahmen von Schließungen und Fusionen die Zahl der Unternehmen, andererseits suchen sie ihre Chancen an ausländischen Messeplätzen - vor allem in Mailand, Florenz und Paris. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.07.2003)
  6. Und auch über die Neuordnung der regionalen Schwerpunkte im Institutsnetz ist nachzudenken: Die weiter drohenden Schließungen müssen als Chance genutzt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Zu Schließungen von Einrichtungen im Kultur- und Wissenschaftsressort soll es nach Angaben von Senator Peter Radunski (CDU) nicht kommen, obwohl es in den beiden Bereichen bis zum Jahr 2000 Kürzungen von 100 beziehungsweise 150 Millionen Mark geben soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. SZ: Wenn der KJR angesichts der jüngsten Einnahmeausfälle der Stadt noch mehr wird sparen müssen, dürften Schließungen von Freizeitstätten kaum mehr zu vermeiden sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.08.2002)
  9. Weitere Schließungen stünden derzeit nicht an. ( Quelle: Die Welt vom 09.03.2005)
  10. Aufgrund des Schülermangels sind Schließungen aber absehbar. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.10.2004)
← Vorige 1 3 4 5 8 9