Schlussstrich

  1. Jetzt, da endlich ein Schlussstrich unter die Stadiondiskussion gezogen war und die Bürger grünes Licht für ein Neubauprojekt gegeben hatten, konnte er entspannt in die Runde lächeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.10.2001)
  2. Disney - Nach zwölf turbulenten Jahren ziehen der Disney-Konzern und die Gründer der Tochterfirma Miramax, die Brüder Bob und Harvey Weinstein, einen Schlussstrich unter ihre Zusammenarbeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2005)
  3. Von einem Schlussstrich könne keine Rede sein. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 12.06.2002)
  4. Es schien ein Schlussstrich gezogen: Harald Juhnke, vor kurzem noch zu "Deutschlands letztem großen Entertainer" apostrophiert, wurde vor einer guten Woche in ein Pflegeheim in Fredersdorf, nahe Berlin gebracht. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Aber er sagt auch: "Wenn ich merke, dass mir die anderen weglaufen, dann ziehe ich im Sommer einen Schlussstrich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.01.2005)
  6. Der Ort für den Schlussstrich des Kalligrafen ist mit Bedacht gewählt: Toenniges ist Schlesier. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.04.2002)
  7. Erst kurz vor Feierabend ging beim Deutschen Segler-Verband in Hamburg ein Fax des Weltverbands ISAF aus England ein, der einen Schlussstrich unter das nationale Hickhack in der Mistral-One-Design-Klasse zog. ( Quelle: Abendblatt vom 23.06.2004)
  8. Falls dies nicht gelingt, so könnte Abbas, der einen Schlussstrich unter die Ära Arafat ziehen will, schon am Donnerstag einen anderen Politiker mit der Regierungsbildung beauftragen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.02.2005)
  9. Mitte nächsten Jahres soll die Holding liquidiert werden, womit Italien einen Schlussstrich unter die Privatisierungsanstrengungen der letzten Jahre setzen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Statt des platten Schlussstrich ziehenden Gedenkens, statt Show-Effekt und Event wollte und will er das Nachdenken über die Vergangenheit vermitteln, um demokratische Gegengedanken und Verhaltensweisen zu festigen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 03.04.2004)