Schmiedefeld

  1. Es sind viele kleine Gemeinden wie Schmiedefeld, Frauenwald, Neustadt, Masserberg, Lauscha, die bereits eine lange Wintersporttradition haben und nun in Konkurrenz zu anderen gestandenen Wintersportgebieten wie Harz oder Rothaargebirge gegangen sind. ( Quelle: TAZ 1994)
  2. Leichtathletik: Der Hellersdorfer Roland Winkler belegte beim traditionellen Rennsteig-Lauf von Eisenach nach Schmiedefeld über 76 Kilometer in der Altersklasse über 50 Jahre den 2. Platz und war damit bester Berliner. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Der 41 Jahre alte Thomas Miksch aus Kempten feierte am Sonnabend beim 31. GutsMuths-Rennsteiglauf seinen vierten Sieg in Folge auf der 73,2 km langen Strecke von Eisenach nach Schmiedefeld in 5:19:02 Stunden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.05.2003)
  4. Legendär sind der Haferschleim am Neustädter Verpflegungsstand, die Kloßparty in Neuhaus und die Bratwurst danach in Schmiedefeld. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Jugendherbergen gibt es in Eisenach, auf dem Großen Inselsberg, in der Nähe der Ebertswiese, in Oberhof, am Bahnhof Rennsteig bei Schmiedefeld und in Neuhaus am Rennweg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Entlastung für die Brückenstraße und Erschließung des künftigen Gewerbegebiets Schmiedefeld - Baubeginn 1997 Kreis Göppingen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Namen wie Friedrichroda, Creuzburg, Schmiedefeld, Neuhaus, Oberschönau, Zella-Mehlis oder Hildburghausen stehen stellvertretend für viele dieser Orte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)