Schnitzlerschen

  1. Was Kubrick wollte, war ein Handlungsrahmen, der möglichst genau der Schnitzlerschen Vorlage folgte, "ein Ausmalbuch", so Raphael, "in das Stanley seine eigenen Farbtöne eintragen konnte". ( Quelle: Die Zeit (30/1999))