Schriftsprache

  1. Syro-Aramäisch war deren Bildungs- und Schriftsprache. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2003)
  2. Ich glaube auch gar nicht daran, daß eine Reform der Schriftsprache sich in irgendeiner Weise sozial vorteilhaft auswirkt. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  3. Es ist jedoch eine einseitige Übertreibung, wenn man Luther - wie immer noch weithin üblich - als den "Schöpfer" der neuhochdeutschen Schriftsprache bezeichnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Nach dem Urteil müssen Einbürgerungsbewerber sich nicht nur mündlich auf Deutsch verständigen können, sondern auch "gewisse Kenntnisse der deutschen Schriftsprache" haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.10.2005)
  5. Hier scheint sich eine eigene Kunstform herauszubilden - eine Übersetzung von erzähltem Leben in Schriftsprache. ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. Während die Schriftsteller ohne Wenn und Aber zur klassischen deutschen Orthographie und damit zur Einheit der deutschen Schriftsprache zurück wollen, plädiert Eisenberg für einen letzten Kompromiss. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.08.2004)
  7. Alle Völker haben eine in Jahrhunderten entstandene Schriftsprache. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 01.08.2005)
  8. Die Schriftsprache gewinnt damit eine noch größere Bedeutung. ( Quelle: Junge Welt vom 08.09.2001)
  9. Markierungen von Anfang und Ende eines Satzes gibt es nicht nur in der Schriftsprache. ( Quelle: Telepolis vom 01.09.2003)
  10. Denn neben den fünf rätoromanischen Dialekten, die sich auf den Innenseiten finden, kommt als sechste sprachliche Spielart die Schriftsprache "Rumantsch Grischun" hinzu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)