Schubert-Lieder

  1. Christine Schäfer behält die Anspannung über die Pause und singt danach vier für Orchester arrangierte Schubert-Lieder mit einer Eindringlichkeit und Natürlichkeit, die den Schönberg-Eindruck untermauert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Abendländische Musik gehört zum Lehrplan, Schubert-Lieder sind nichts Ungewöhnliches. ( Quelle: Die Zeit (03/2004))
  3. Anne Sofie von Otter sang neben einer kitschigen Romanze aus "Rosamunde" bekannte Schubert-Lieder, die von Max Reger orchestriert worden waren: "An den Mond", "Gretchen am Spinnrade", "Im Abendrot" und "Erlkönig". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)