Schulangebot

  1. Schließlich finanziert die Europäische Union für ihre internationale Mannschaft das Schulangebot mit den vier Muttersprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2002)
  2. Ein zusätzliches Schulangebot in Nordend/Bornheim sei wegen der Auswirkungen auf die jetzt schon kleinen Realschulen nicht zu verantworten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. Das berufliche Schulangebot werde ausgeweitet, das Grimmelhausen- Gymnasium großzügig erweitert, für die Grundschule Roth seien neue Räume ausgebaut worden, und für die Philipp- Reis-Schule sei zum nächsten Schuljahr eine Erweiterung vorgesehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Er fragt nach einem Schulangebot, denn Privatunterricht käme für ihn nicht in Frage. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Das Schulangebot müsse breit gefächert sein und einen problemlosen Schulwechsel beim Umzug aus anderen Bundesländern gewährleisten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Ersatzschulen müssen ein Schulangebot vorweisen, das dem an öffentlichen Schulen gleicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Ergänzend zum normalen Schulangebot stellt das Projekt von Schülern und Lehrern unter www.virtuelle-schule.de alle wichtigen Bauteile eines e-learnings bereit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.07.2003)
  8. Die Evangelische Kirche, die ihr Schulangebot erweitern will, hat das Projekt "Schule unterm Kirchturm" gestartet. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 22.02.2005)