Schulreformen

  1. Deutschlands Schulreformen stehen erst am Anfang, selbst in Bayern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.07.2005)
  2. Nichts war zu hören von Selbstkritik nach der Kritik der OECD an dem langsamen Tempo bei den Schulreformen. ( Quelle: )
  3. Aber für den Senat hat Bildung Priorität, und deshalb stehen 1040 Stellen zusätzlich für die Schulreformen zur Verfügung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.01.2004)
  4. Die Verärgerung, Frustration und Demotivation, sinnvolle Schulreformen mit zu tragen und positiv umzusetzen, ist dementsprechend groß. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.05.2005)
  5. Für Eltern, die Fragen zu den Schulreformen haben, hat die Verwaltung vom 8. bis 19. August eine Hotline geschaltet. ( Quelle: Die Welt vom 06.08.2005)
  6. Während einer Zwölf-Stunden-Tournee durch drei Bundesstaaten hat US-Präsident George W.Bush ein neues Bildungsgesetz unterzeichnet und für die darin vorgesehenen Schulreformen geworben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.01.2002)
  7. Dank verschiedener Schulreformen halten die Fremdsprachen seit Ende der 90er Jahre verstärkt Einzug in die Grundschulen. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.02.2005)