Schulstunden

← Vorige 1 3
  1. Der Unterricht umfaßt 18 Wochenstunden, verteilt auf vier Nachmittage mit je vier Schulstunden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Nicht immer reichten die Schulstunden zur Vorbereitung aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Wir dürfen zum Beispiel nicht vernachlässigen, dass die Aufnahmefähigkeit nach 90 Minuten dramatisch abnimmt, und dürfen deshalb unsere Kinder nicht durch die Schulstunden peitschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2003)
  4. Sie haben zumindest noch das: ihre Gesundheit, ihre Mutter, ein wenig zu essen, ein Dach über dem Kopf und ab und zu ein paar Schulstunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Geplant sind Sternmärsche, Unterschriftenaktionen, Schulstunden mit Politikern, Lichterketten und "Schulsorgen-Mauern". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Schülerstimmen "Wir wollen später nicht rauchen" Viertkläßler der Grundschule Salzäcker in Möhringen haben sich mehrere Schulstunden lang Gedanken übers Rauchen gemacht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Zumal in dieser Zahl nur die ersatzlos gestrichenen Schulstunden erfasst seien, die Menge der nicht fachgerecht vertretenen Stunden noch weit darüber liege. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Sie halten zwar ihre Schulstunden und Vorlesungen ab, aber sie weigern sich, die Prüfungen vorzunehmen. ( Quelle: Die Zeit (43/2001))
  9. Der Nachmittag solle in den Unterricht integriert werden, was auch die Auflösung des üblichen 45-Minuten-Rhythmus bei den Schulstunden erlaube. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2002)
  10. Das neue System kann auch ein Stück mehr Gerechtigkeit schaffen: Die Faulen, die sich stets nach ihren paar Schulstunden verdrücken und den Engagierten das Feld überlassen, würden entlarvt. ( Quelle: TAZ 1996)
← Vorige 1 3