Schwanthalerhöhe

← Vorige 1
  1. Wer sich an der Stadtteilwoche auf der Schwanthalerhöhe beteiligen möchte und Informationen oder Anmeldeformulare benötigt, kann sich bis 16. März an das Kulturreferat unter Telephon 23 32 28 41 oder 2 33 73 66 wenden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Forderung nach einem Bürgerhaus für die Schwanthalerhöhe tauchte bei der Bürgerversammlung ebenfalls wieder auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Anfahrt mit U 4/5 bis Schwanthalerhöhe oder Heimeranplatz oder mit Bus 33/66 bis Kazmairstraße oder Gollierplatz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.08.2003)
  4. Auch die SPD erreichte auf der Schwanthalerhöhe mit 44,4 Prozent ihr bestes Ergebnis im gesamten Stadtgebiet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Dafür sind die Roten nun auf der Schwanthalerhöhe präsent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2002)
  6. Die Schwanthalerhöhe bekommt ein 'Internationales Vereinsheim'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Mit wenig konkreten Antworten hat jetzt der Planungsausschuß des Stadtrats auf eine Empfehlung aus der letztjährigen Bürgerversammlung der Schwanthalerhöhe reagiert, die sich mit der Nachnutzung des Messegeländes befaßt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Mit diesen Fragen, die auf der Schwanthalerhöhe schon seit einiger Zeit heftig diskutiert werden, befaßt sich der Verein 'Freunde der Schwanthalerhöh'' nun in einer Diskussionsveranstaltung unter dem Motto 'Schwanthalerhöh' - Perspektive 2000'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die diesjährigen Stadtteilwochen, die in Freimann, Hadern und auf der Schwanthalerhöhe stattfinden, wurden 'gerade noch durchgebracht'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Dort sollen die Vorstellungen aus den Stadtvierteln Schwanthalerhöhe, Sendling, Sendling-Westpark und Ludwigs-/Isarvorstadt gebündelt werden, um sie in dem anstehenden Planungsverfahren effektiver durchsetzen zu können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1