Schweinehalle

← Vorige 1
  1. Und auch das Thema Straßenkunst hat er bereits verwirklicht: Seine markanten schwarz-weißen Afrofrauen, eine Mischung aus Jugendstil und Popart, zieren diverse Bauwerke in Hanau, unter anderem die Schweinehalle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.07.2004)
  2. Die Puppen tanzen läßt das Frauenbüro der Stadt Hanau in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein und dem Trägerverein Pumpstation am Sonntag, 7. März, in der "Schweinehalle". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Am morgigen Freitag, 2. Oktober, um 20 Uhr wird die "Schweinehalle" erstmals für das Publikum geöffnet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. "Willkommen in der Schweinehalle", steht in lässig hingeworfener Schrift auf einem großen Stück Industriepapier, sichtlich grob von der Rolle gerissen und an die Frontscheibe der leeren Pförtnerloge geklebt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Konzert mit U.K.SUBS aus England, 20 Uhr Schweinehalle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Über 3000 hartgesottene Fans gröhlten jetzt beim jüngsten Auftritt, in der Bremer Stadt- und Schweinehalle IV, im Mülltonnentonfall von Sänger Tom Araya mit: "Waaaaarrrrr!" ( Quelle: TAZ 1994)
  7. Das Konzept: Die Schweinehalle soll bis zum Abriss, dessen Zeitpunkt unbekannt ist, wieder als Kulturzentrum genutzt werden: regelmäßig, aber nicht mehr jeden Abend, wie früher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.10.2001)
  8. Duo Priol / Giebel gastierte zum Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe in der Schweinehalle HANAU. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Die Orangerie am Schloss Philippsruhe in Hanau könnte nach der Landesgartenschau als Ersatz für das Kulturzentrum Schweinehalle genutzt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.07.2002)
  10. Das Ende der Schweinehalle fiel in die Zeit, als Kulturdezernent Klaus Remer (SPD) ins Trudeln kam und wenige Monate später abgewählt wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.10.2001)
← Vorige 1