Schwelbrennverfahren

  1. Was sie anbieten, ist das Schwelbrennverfahren, eine Technik, die im Esslinger Kreistag schon einmal durchgefallen war. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Auch das Schwelbrennverfahren, das von einem Firmenkonsortium unter der Leitung der Neckarwerke angeboten wird, liegt noch vor Thermoselect. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Bis zur entscheidenden Kreistagssitzung im Juni sollen dann die Angebote vorliegen und als Grundlage für den Müllofen-Baubeschluß oder den Einstieg ins Schwelbrennverfahren dienen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Als mögliche Alternative zur Müllverfeuerung kommt neben Thermoselect der Badenwerke (USEG) das Schwelbrennverfahren der Firma Siemens-KWU in Frage. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Südwest und die Siemens KWU, die das Schwelbrennverfahren offeriert, vergleichbare Angebote vorlegen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Dabei setzen die Unternehmen auf das vom Siemens-Bereich Energieerzeugung (KWU) entwickelte Schwelbrennverfahren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)