Schwerter

← Vorige 1 3 4
  1. Dem Reichtum war dagegen förderlich, daß Tiffany während des Bürgerkrieges Schwerter, die garantiert Schmiedeeisen durchschnitten, Litzen, Tressen, Epauletten, wie Mützen, Armeestiefel, Gewehre und Krankenwagen verkaufte. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Schwerter schlagen gegen Schilde, Blut spritzt in den Sand, frenetischer Beifall feuert die Fechter an. ( Quelle: BILD 2000)
  3. Sofern man überhaupt von Schauspielern reden kann, denn blecherne Roboter und Droiden, die R2D2 oder C3PO heißen, zischende Schwerter oder fledermausohrige Plastikhelden spielen die Hauptrollen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 25.05.2005)
  4. Eiskunstlauf: Der 18jährige Andre Kaden (SC Berlin) wird diese Woche beim Pokal der blauen Schwerter in Chemnitz von Trainerin Romy Oesterreich betreut, der Olympia-Zweiten im Paarlaufen 1976. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Wegen allzu friedensfordernder Verse in Zeiten, da selbst Schwerter nicht zu Pflugscharen umgeschmiedet werden durften, handelten sie sich jedoch bald Auftrittsverbot ein. ( Quelle: Neues Deutschland vom 06.11.2003)
  6. Zu tausenden stauben in dessen Vitrinen Statuen, Schwerter und Möbel vor sich hin; Zierrat allesamt, der zwar selten aus Franken stammt, aber dort angehäuft wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2003)
  7. Auf einem der Teller hat einer der Taucher gekreuzte Schwerter entdeckt - das Zeichen der Manufaktur Meißen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.08.2001)
  8. In der Größe real, im Gewicht leichter, werden für die riesigen Schwerter Fiberglasstäbe dick mit Schaumstoff umwickelt und dann mit Tape oder Latex überzogen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Da wollte beispielsweise 1956 die Berliner Heinrich-Zille-Gesellschaft in der Filmbühne am Steinplatz zwei DEFA-Filme zeigen, Kurt Maetzigs "Die Buntkarierten" und Wolfgang Schleifs "Die blauen Schwerter". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Ja, mehr noch, die Menschen gehen wie im mecklenburgischen Stavenhagen auf die Straße, nicht etwa mit der einstigen Forderung, Schwerter in Pflugscharen umzuschmieden und Frieden ohne Waffen zu schaffen, sondern für den Erhalt "ihres" Bundeswehrstandorts. ( Quelle: Junge Welt 2001)
← Vorige 1 3 4