Sehnsüchte

  1. Davon erzählt zur Zeit das Erfurter Museum für Thüringer Volkskunde in der Ausstellung "Materialisierte Sehnsüchte - Eine Kulturgeschichte der Hawaii-Hemden" noch bis zum 25. September, bis zum Sommerende. ( Quelle: Die Welt vom 01.06.2005)
  2. Aus fast allen bekannten narrativen und optischen Stilmitteln hat er eine Collage montiert, deren desperate Atmosphäre präzise die Sinnleere und Sehnsüchte einiger Studenten am Camden College abbildet. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.05.2003)
  3. Wo immer wir gehen und stehen, beobachten wir Dinge und Menschen um uns herum und suchen nach Phänomenen, die Zeichen für Veränderungen im Wertesystem der Gesellschaft, für Wünsche und Sehnsüchte der Menschen sind." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. "Mit dem Kind werden Sehnsüchte, Ideale und Erwartungen verbunden, die sich nicht erfüllt haben", erklärt Seelsorgerin Stiegel. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. "Katz s" bedient ihre Sehnsüchte mit hausgemachten Gurken, Pastrami, Sauerkraut und Salami auch in sehr großen, echt amerikanischen Portionen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Klar, warum: Es war auf ihnen immer eine Menge Platz für nicht genehme Gefühle, für unbegrenzte Sehnsüchte, "Hurensöhne", "Liebeswalzer" und "wilde Mathilden", die sich nun einmal schlecht instrumentalisieren ließen. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Der künftige Idealfall für die User: Recherche, Bestellung und digitale Lieferung der Dokumente aus allen Systemen an einem Bildschirmplatz - die Erfüllung sämtlicher bibliographischer Sehnsüchte hier und jetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Aber Emotionen und Sehnsüchte sind das eine, Politik und Machtmechanik das andere. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.11.2005)
  9. Sie machen sich lustig über die Dummheit und Skurrilität ihrer Figuren, aber sie registrieren auch genau deren Leid und Schmerz, die Hoffnungen und Sehnsüchte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Im Foyer haben Senioren auf einer Litfaßsäule ihre "Sehnsüchte" notiert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)