Seitenairbags

← Vorige 1
  1. ESP (500 Euro) und Seitenairbags (250 Euro) kosten bei der Einstiegsversion extra. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.10.2005)
  2. Seitenairbags allerdings gibt's auch hier nicht, nicht für Geld und gute Worte. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.12.2004)
  3. Zur Sicherheitsausstattung gehören neben Frontairbags auch Seitenairbags sowie pyrotechnische Gurtstraffer. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.05.2001)
  4. Und du, vor der Ampel, hast nicht einmal Seitenairbags. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Denn dem neuen Auto fehlen gegenüber dem bisherigen Einstiegsmodell die Servolenkung und die Seitenairbags. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.07.2005)
  6. WIE ER SCHÜTZT Doppel- und Seitenairbags vorn gibt es ab Werk. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.10.2001)
  7. Seitenairbags und einen dritten Drei-Punkt-Gurt im Fond serienmäßig. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Außerdem gibt es erstmals ein Automatikgetriebe sowie Seitenairbags. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Und wenn das mal nicht reichen sollte, dämpfen jeweils zwei Front- und Seitenairbags die Unfallfolgen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Mehrausstattung gegenüber Polo: Seitenairbags, Fensterheber, Funk-Zentralverriegelung, höhenverstellbarer Fahrersitz, geteilt umklappbare Rücksitze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1