Selbstherabsetzung

  1. Und letzten Endes auch der Eindruck eines gewissen narzisstischen Zinnobers, schwankend zwischen ständiger Selbstherabsetzung und Kritikempfindlichkeit, zwischen Scheu und Selbstdarstellung. ( Quelle: Die Zeit (52/2004))
  2. Dies alles sei "auf die typisch schwäbische Selbstherabsetzung und Selbstbekleckerung zurückzuführen". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)