Sellafield

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Nach Informationen aus der Anti-Atom-Bewegung sollen in dieser Woche abgebrannte Brennelemente aus den Atomkraftwerken Esenshamm (Niedersachsen) und Neckarwestheim (Baden-Württemberg) zur britischen Wiederaufarbeitungsanlage Sellafield geschafft werden. ( Quelle: Junge Welt vom 10.09.2001)
  2. Der staatliche "Ausschuss für Gesundheit und Sicherheit" habe besondere Sorgen betreffs Sellafield: Trotz erhöhter Sicherheitsmaßnahmen seit dem 11. September soll es allein im vergangenen Jahr 45 Verstöße gegen Sicherheitsvorschriften gegeben haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.02.2005)
  3. Für den heutigen Montag wird nun mit einer Räumung der Schienenblockade gerechnet, um den Weg für den angekündigten Castor-Transport nach Sellafield frei zu machen. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Die beiden Atommüllbehälter sollen bis Mittwoch im französischen Hafen von Dünkirchen verladen und dann in die Wideraufbereitungsanlage nach Sellafield gebracht werden. ( Quelle: )
  5. Sellafield ist mit der Erfüllung der Verträge um Jahre im Rückstand. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.05.2005)
  6. Mit der Aufarbeitung verstrahlter Brennelemente aus der Bundesrepublik werde die Strahlenbelastung um Sellafield um das Fünffache steigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. "Deutschland sollte als Folge nun aber seine Verträge zur Wiederaufarbeitung von Atommüll mit La Hague und Sellafield kündigen." ( Quelle: Welt 1998)
  8. Transporte zur WAA im schottischen Sellafield seien aber vorstellbar. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Das absehbare Ende von Sellafield hatte im November eine Londoner Tageszeitung mit Berichten über laxe Kontrollen bei der Brennelementefertigung in der Anlage eingeläutet. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Nach Angaben der Werksleitung wird es außer dem Castor-Transport nach Niedersachsen noch weitere drei Atommülltransporte ins britische Sellafield geben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5 6