Sicherungssystemen

← Vorige 1
  1. Ebenso alarmierend ist die Situation bei den sozialen Sicherungssystemen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Gerade bei den sozialen Sicherungssystemen sei es gut, wenn beide großen Parteien die Entscheidungen mittragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.07.2003)
  3. Die Agenda 2010 beschäftigt sich wiederum nur mit den schon eingetretenen Schieflagen in den sozialen Sicherungssystemen. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.08.2003)
  4. Wer den Menschen, etwa bei den sozialen Sicherungssystemen, Verzicht verordnet, muss ihnen zugleich den Sinn des Darbens vor Augen führen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.01.2004)
  5. Als entscheidende Schritte für eine positive Entwicklung nannte er die Föderalismusreform, die Sanierung der öffentlichen Haushalte, die Auflösung des "Reformstaus" bei den sozialen Sicherungssystemen sowie eine Novellierung der "Hartz"-Gesetze. ( Quelle: Tagesschau vom 24.10.2005)
  6. Weber sagte, Reformen auf dem Arbeitsmarkt und bei den sozialen Sicherungssystemen müssten weiter auf der politischen Tagesordnung stehen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 19.11.2005)
  7. Gerade bei den sozialen Sicherungssystemen sei es gut, wenn beide großen Parteien die politischen Entscheidungen mit trügen. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.07.2003)
  8. Finanzstaatssekretärin Irmgard Karwatzki sagte, ohne eine Fortsetzung der "strukturellen Reformen" bei Steuern und sozialen Sicherungssystemen sei eine nachhaltige Konsolidierung der Staatsfinanzen nicht möglich. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Regierungen wie die in Chile, Argentinien, Brasilien oder Uruguay nennen einen starken Staat mit sozialen Sicherungssystemen eine unerlässliche Ergänzung der Marktwirtschaft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.11.2005)
  10. Gemeinsamkeiten sehe er bei den sozialen Sicherungssystemen, dem Steuersystem sowie der Innen-, Außen- und Sicherheitspolitik. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.09.2005)
← Vorige 1