Sinn

  1. Ich mußte diesem Glück wahrscheinlich einen Sinn geben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Aus Liebe und Handeln Sinn schöpfen, mit möglichst wenig Dünkel, das wär's. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.06.2004)
  3. Im Unterschied zu Berlin, das in den letzten 45 Jahren ja keine Metropole war in dem Sinn, fließt bei uns das Wort "Kulturmetropole" auch dem gewöhnlichen Wiener und der gewöhnlichen Wienerin wie Honig über die Lippen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Jochanaan ist eine Allegorie, für das schlechte Gewissen den verlorenen Sinn, die gebeugte Moral, die verwickelte Richtschnur von Leben, Macht, Genuß. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Welchen Sinn hat es, rund 250 Millionen Mark im Jahr für Oper auszugeben? ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Es gibt aber auch noch Wachstum in einem anderen Sinn, Wachstum der gesellschaftlichen Werte, Wachstum das sich von den Rohstoffverbräuchen mehr und mehr abkoppelt, umweltnütziges Wachstum. ( Quelle: Tagesschau Online vom 25.11.2004)
  7. Die Spiegel- Affäre ist in diesem Sinn eine Art Wende gewesen - sie hat das vorher nur Kleingedruckte zur Großschrift gemacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2002)
  8. Die macht ökonomisch keinen Sinn. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.06.2003)
  9. Die entsprechenden Porträtserien von Gerald Adam Hahn hängen sich gegenüber, fremd, ohne Verbindung und irgendwie auch ohne Sinn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Die Schlußfolgerung des ADFC: Eine fahrradfreundliche Innenstadt macht nicht nur aus Umweltgründen Sinn, sondern zahlt sich auch für die Geschäftswelt aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)