Sittengesetz

  1. Drei Jahrzehnte später, 1929, brachte dann der Verein katholischer Lehrerinnen auf den Punkt, wogegen man "als Pädagogen und als Menschen, die das natürliche Sittengesetz noch anerkennen, aufs schärfste protestieren" mußte: gegen "Freuds Pansexualismus". ( Quelle: Die Zeit 1996)