Sonnenspektrum

  1. Die Wolke absorbiert das Sternenlicht bei bestimmten Frequenzen, die im Spektrum als schwarze Linien erscheinen - nach dem gleichen Prinzip, wie die Fraunhoferschen Linien im Sonnenspektrum entstehen: Fingerabdrücke der Wolken-Elemente. ( Quelle: bild der wissenschaft 1994)