Sonnenstunden

← Vorige 1
  1. Weil schon ab Mittwoch wieder mehr Sonne erwartet werde, könne die Zahl der Sonnenstunden bis Ende des Monats noch um bis zu 30 steigen, sagte Spatzierer. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 25.10.2005)
  2. Nirgends sonst in Dänemark gibt es so viele Sonnenstunden wie dort. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.05.2001)
  3. Der Oktober brachte es in Berlin auf 178,3 Sonnenstunden - fast 67 Stunden mehr als im langjährigen Mittel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.11.2005)
  4. Wochenendtouristen reisen von der Seine ins Paradies der 2593 Sonnenstunden pro Jahr. ( Quelle: Die Zeit (38/2002))
  5. Der Titel "Sonnenplateau" ist durchaus gerechtfertigt: pro Jahr werden fast 2 000 Sonnenstunden gemessen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Am Donnerstag sind die meisten Sonnenstunden im Nordwesten, am Freitag im Süden zu erwarten. ( Quelle: n-tv.de vom 17.02.2005)
  7. Ursache für die geringere Ozonbelastung sei der mit nur 655 Sonnenstunden und einer Durchschnittstemperatur von 15 Grad relativ kühle Sommer. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Insgesamt wurden 190 Sonnenstunden beobachtet, 25 Prozent mehr als sonst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Bis zu 15 Sonnenstunden täglich über einen derart langen Zeitraum sorgen für einen Spitzenwert an Zuckergehalt, der wiederum die potenzielle Alkoholmenge bestimmt. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.08.2003)
  10. Am Vortag war die Quecksilbersäule am Oberrhein endlich wieder über 20 Grad gestiegen, in Freiburg waren es sogar 22,5 Grad. Stuttgart meldete bei elf Sonnenstunden etwa 19 Grad, in Konstanz schien die Sonne 14 Stunden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1