Sozialstaats

← Vorige 1 3 4 5 10 11
  1. Merkel derweil, die in den Fragen des Umbaus des Sozialstaats endlich jene programmatischen Konturen gezeigt hat, die Freund und Feind ehedem gleichermaßen stets bei ihr vermisst hatten, lässt nicht locker. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.10.2003)
  2. In einem Bündnis der beiden großen Volksparteien könnte die Union den Reformantreiber geben, die SPD könnte sich als Bewahrer des Sozialstaats profilieren. ( Quelle: Handelsblatt vom 30.09.2005)
  3. Der FDP-Vorsitzende Wolfgang Gerhardt kündigte am Freitag an, seine Partei werde im Falle eines Sieges des gegenwärtigen Regierungsbündnisses bei der Bundestagswahl auf einem weiteren Umbau des Sozialstaats bestehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Schröders Versuch, den größten Umbau des Sozialstaats ohne die Bevölkerung - ohne die Straße - als rein parteienpolitisches Manöver durchzuziehen, ist gescheitert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.08.2004)
  5. Oder doch für die Bewahrung des Sozialstaats herkömmlicher Prägung? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.09.2004)
  6. Das haben erst die Modernisierungszwänge der bundesdeutschen Wirtschaft geschafft, die leeren Kassen des Sozialstaats, die Stürme der Globalisierung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.10.2005)
  7. Außerdem wäre es doch vielleicht sogar gerechter, wenn der Staat beispielsweise mehr Geld für Bildungspolitik oder für Familien ausgeben würde als für jene Bereiche des Sozialstaats, die institutionell geschützt sind. ( Quelle: Die Zeit (21/2003))
  8. Auch die Position von Bischof Lehmann bezüglich der 'Sparpakete' und der Notwendigkeit eines Umbaus des Sozialstaats kann ich so nicht teilen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Sie macht sich lustig über Politiker-Worthülsen wie "Handlungsbedarf" oder "Umbau des Sozialstaats". ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Man nennt es "Umbau des Sozialstaats", aber wir erleben seinen Abbau. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2005)
← Vorige 1 3 4 5 10 11