Sozialstaatsreformen

  1. Sozialdemokratische Sozialstaatsreformen dürfen sich nicht im klein-klein erschöpfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.04.2003)
  2. Sozialstaatsreformen sind auch für Deutschland lebenswichtig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2002)
  3. Dementsprechend kommentiert er auch die multikulturelle Krise in den Niederlanden, an deren Vernachlässigung die Kok-Regierung vor allem scheiterte, nicht an den Sozialstaatsreformen. ( Quelle: Die Zeit (43/2004))
  4. Die Grünen haben unter Schröder zu viel geschluckt", klagt der Parteilinke mit Verweis auf die Sozialstaatsreformen. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 14.06.2005)
  5. Das macht seine Motive so rätselhaft, die in der öffentlichen Wahrnehmung oszillieren zwischen schlichter Erschöpfung eines Kanzlers und patriotischem Opfergang zur Rettung seiner begonnenen Sozialstaatsreformen. ( Quelle: Die Welt vom 01.07.2005)