Spätromantik

← Vorige 1
  1. Der Musikmarkt wird von den Epochen zwischen Frühklassik und Spätromantik dominiert. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.09.2004)
  2. Die drei Sätze des 17-jährigen Korngold waren Spätromantik pur: elegisch sich verströmend das Adagio, ein feines Walzer-Destillat das Intermezzo und ein üppig wuchernder, bewegter Satz das finale Presto. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.05.2003)
  3. Im westlichen Teil Berlins ist sie der Veteran unter den Gotteshäusern, trägt unverkennbare Züge der Spätromantik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Vor einem großen chinesischen Gong - ein sonderbarer Vertreter der symphonischen Spätromantik? ( Quelle: Die Welt Online vom 24.09.2003)
  5. Oder auf die Musik gemünzt: Zwölftontechnik, Neoklassizismus und Spätromantik. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.11.2004)
  6. Dabei mixen sie wild zusammen: Jazz, Spätromantik, Barock, ungarische und spanische Folklore, Klassik und moderne E- Musik. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Adorno war überzeugt, dass der Schönberg-Kreis mit seinem Übergang von der Spätromantik zur freien, hochexpressiven Atonalität und schließlich zur Komposition mit 12-Ton-Reihen das Paradigma der fortgeschrittensten musikalischen Moderne darstellte. ( Quelle: Telepolis vom 12.09.2003)
  8. Derart epiphanische Momente versucht Ihre Musik zu umkreisen, obwohl es da keine breit ausgeführten Sujets gibt wie bei Thomas Mann. Oder in der Musik der Spätromantik, wo diese Erfahrungen immer als Kontrast zum funktionalen Bau des Kunstwerks dienen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.06.2002)
  9. War die Choralbearbeitung für Orgel bei Bach schon zu höchster Blüte gereift, so erfreute sie sich in der Spätromantik dann noch einmal großer Beliebtheit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Schrekers Lieder (auf Texte von Heyse bis Whitman) sind hübsche Miniaturen, entstanden kurz vor Ladenschluss der Spätromantik. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1