Spannungsfeld

  1. Dieses Spannungsfeld reduziert Kleist zu fundamentalen Experimentalanordnungen, denen er seine Figuren unterwirft und in denen die Grundlagen ihres Subjektsseins und ihrer Individualität radikal in Frage gestellt werden. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  2. Einflußreiche CDU-Politiker haben sich ganz offensichtlich in dem Spannungsfeld zwischen Politik, Recht und Wirtschaft bei der Finanzierung ihrer eigenen Partei gegen das von ihnen gesetzte Recht entschieden. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Geschrieben von Günter Kunert, befreit von Kostümselig- und Eroica-Rührselig-keit, gelang Seemann eine zeitlose Reflexion über das Spannungsfeld von Kunst und Freiheit. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. "Die PDS agiert jetzt in einem anderen Spannungsfeld", erklärt der Minister. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Im Spannungsfeld zwischen Arafats korruptem Regime und religiösem Wahn dürfte George Habasch für sich keine Zukunft mehr gesehen haben. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Und doch hat die Botschaft dieses Gleichnisses etwas mit dem Stichwort Gerechtigkeit im Spannungsfeld von Gleichheit und Freiheit zu tun. Das Gleichnis zeigt uns, daß Gerechtigkeit, die nur wenige und nicht alle im Blick hat, nicht ausreicht. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Denn auch zu Franz Beckenbauer hat MV, dieser Gneisenau der späten Jahre, etwas zu sagen: "Seine Attacken bewerte ich zwar nicht als Hommage an mich, aber als normal im Spannungsfeld. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Das Gebiet liegt im Spannungsfeld zwischen den tamilischen Rebellen und der srilankischen Regierung. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 16.12.2005)
  9. In diesem Spannungsfeld ihrer Gefühle schwankte die Bewertung nach der Kür bei der Eiskunstlauf-Europameisterschaft in Sofia. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Als Wirtschaftssenator arbeitet Hattig im Spannungsfeld von Wirtschaft und Politik. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.05.2003)