Spargel

  1. Die deutschen Anbauflächen vergrößern sich nämlich stetig: 2001 wuchs Spargel auf 16 800 Hektar, 2003 gab es schon 18218 Hektar Spargelfelder. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.04.2004)
  2. Mit gekrümmtem Rücken legen die Männer die langen, schnurgeraden Erddämme frei und stechen in 25 Zentimetern Tiefe königliches Gemüse: Spargel. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.05.2002)
  3. Auf den Spargel, Asparagus officinalis, den schon Scheich Abu Abdallah Muhammed Nafsawi erwähnt hat, der Verfasser eines subversiven arabischen "Liebeshandbuchs" aus dem frühen 15. Jahrhundert! ( Quelle: Die Zeit (24/2004))
  4. An Ständen gibt es Informationen rund um das Edelgemüse, und Händler bieten ihren Spargel an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Er freut sich enorm, wenn die Früchte seiner Arbeit schmecken, so wie mein Vater mir jahrelang per Eilpost die ersten Spargel und den ersten Feldsalat nach Berlin schickte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Spargel gilt von jeher als feines Gemüse. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 07.04.2005)
  7. Spargel ist ein Genuß ohne Reue, denn ein Kilogramm hat nur 200 Kalorien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Ein Stillleben mit Erd- und Stachelbeeren samt Spargelbündel (Adrian Coorte, 1690) lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen. 1984 schuf Kurt Sauer den "Asparagus Rex", einen Spargel verschlingenden Homo sapiens. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Dann trugen die Spargel ein wenig zur Klärung bei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Er liebte etwa "Brathen in der Baitz", mit warmem "Apfelbrey" aufgetischt, er schwärmte von frischem Spargel und Teltower Rübchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.09.2005)