Speisefische

  1. Auf der Agenda der Forscher stehen auch alternative Speisefische und ihre Verfügbarkeit. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.07.2004)
  2. Störe schwammen zum Beispiel in Rhein, Elbe und Oder und waren als Speisefische beliebt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Speisefische aus Binnenseen, wie beispielsweise der holsteinischen Seenplatte, sind immer noch mit Cäsium-Isotopen aus dem Tschernobyl-Unfall radioaktiv belastet. ( Quelle: TAZ 1987)
  4. Die Verbraucher müssen sich auf höhere Preise für die beliebtesten Speisefische einstellen. ( Quelle: Die Welt vom 07.09.2005)
  5. Von diesem Fischzug erwartet man Aufschluss über die Folgen der langen Trockenheit auf die Qualität der Speisefische, sagte Wilfried Donath, Geschäftsführer der Peitzer Edelfisch Handelsgesellschaft. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.10.2003)
  6. Seidlitz' Statistik zeigt jedoch andere Zahlen: Nur drei Prozent der Fänge - 385 Kilogramm Barsche, 1682 Kilo Zander und 84 Kilo Aale - entfallen auf die begehrten Speisefische. ( Quelle: )
  7. In einigen Regionen der Welt kommen siebzig Prozent der Speisefische in der Mangrove zur Welt. ( Quelle: )
  8. Der Kabeljau, ist einer der beliebtesten und wertvollsten Speisefische. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2002)
  9. Zudem sollen auch die Mengenkürzungen für andere Speisefische wie Seehecht, Schellfisch, Wittling, Scholle und Seezunge gegenüber den ursprünglichen Vorschlägen gelockert werden. ( Quelle: Netzeitung vom 21.12.2002)