Speisekarten

1 3 Weiter →
  1. Die Restaurants haben nun alle geöffnet, und hier sitzen die Touristen, deuten auf Speisekarten, registrieren das Nicken der Kellner, verzehren Pancakes, Scrambled Eggs und Cheese Omelettes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.02.2003)
  2. Stern schlägt zum Beispiel vor, Speisekarten, Broschüren und andere Publikationen in chinesischer Sprache zu drucken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.11.2003)
  3. Das bedeutet nicht etwa, auf Cholesterinwerte zu achten oder auf die Verirrungen der deutschen Sprache auf Speisekarten ("Erbsenpampe an Kartoffelpürree" servieren heute ja selbst Betriebskantinen). ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Auch bayerische Edelfische wie Waller oder Saibling finden sich häufig auf den Speisekarten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Wir studieren Speisekarten und Preisschilder und freuen uns, ein echtes Schnäppchen gemacht zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.03.2001)
  6. Ach wo, die erlaubt sich diesen orthographischen Fauxpas grad mit Fleiß: Weil halt Dialekt jetzt allenthalben (auch auf manchen Speisekarten) wieder sehr 'in' ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Auf Speisekarten oder Etiketten von Le-bensmitteln und Textilien finden sich oft überraschend glatte Euro-Beträge, aber krumme Mark-Preise. ( Quelle: BILD)
  8. Der Kellner erschien am Tisch und sammelte die Speisekarten, die er zwei Minuten zuvor ausgeteilt hatte, wieder ein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.06.2001)
  9. Kameras an allen Ecken, so scharf, daß die Gendarmen per Video Speisekarten studieren könnten. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Wer denkt zum Beispiel über Treppen nach, so lange er sie ersteigen kann, über Speisekarten in Restaurants, die nur für Sehende ihr Angebot preisgeben, über Ansagen auf dem Bahnhof, die nicht für jedermann hörbar sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.03.2002)
1 3 Weiter →