Sperrung

  1. Die Sperrung sollte nach Senatsvorstellungen ab dem 22. März für eine Woche jeweils in der Zeit von 21 bis 5 Uhr früh erfolgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Straßenbauarbeiten im Zusammenhang mit der Neugestaltung der Kreisstraße 1262 sind die Ursache der Sperrung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Solange nicht geklärt sei, wann die Französische Straße zur Ebertstraße verlängert und ob die Dorotheenstraße weiter genutzt werden kann, käme eine Sperrung nicht infrage, sagte der CDU-Verkehrsexperte Alexander Kaczmarek. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.10.2002)
  4. Denn eine schnelle Sperrung gehört bei täglich 50 000 Autos, die in den Tunnel drängen, zu den hohen Sicherheitsanforderungen, die die Senatsverwaltung gestellt hat. ( Quelle: Die Welt vom 29.07.2005)
  5. Nach unseren Schätzungen könnte die Sperrung die Bauzeit um zirka drei Monate verkürzen und würde außerdem die Baukosten um bis zu 20 Millionen Mark senken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Nach der Sperrung der Stammstrecke normalisierte sich der Betrieb erst gegen 16 Uhr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2002)
  7. Da die zuständige Sachbearbeiterin der Straßenverkehrsbehörde zur Zeit in Urlaub ist, bleibt zunächst unklar, warum sich die Sperrung verzögert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Von der Sperrung des Brandenburger Tors für Autos, von Senator Strieder einst gefordert, ist im rot-roten Vertrag keine Rede. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.01.2002)
  9. Die Armee hob am Sonntag auch die Sperrung Jerusalems für palästinensische Arbeiter wieder auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  10. Nach 14-monatiger Sperrung wird eine der wichtigsten S-Bahnstrecken in Berlin vom kommenden Montag an wieder geöffnet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.04.2004)