Spitzen

  1. Dieser Antes wir nicht nur Mitglied der CDU, er muß auch über exquisite Kontakte bis hinein in die politischen Spitzen des Stadtstaates verfügt haben - was stets vermutet, aber niemals nachgewiesen wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Allerdings gestand Vogts auch ein: "Olaf kann auch eine andere Position hinter den Spitzen spielen." ( Quelle: )
  3. Inzwischen ist er zu dessen Nachfolger herangewachsen und schiebt auch gern eigene aktuelle kabarettistische Spitzen ins Programm ein. ( Quelle: Abendblatt vom 05.12.2003)
  4. Es gab einmal eine Zeit, da traf sich der Bundeskanzler gern mit den Spitzen der Industrie - vorzugsweise mit den Bossen großer Automobilkonzerne. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.03.2005)
  5. Entsprechend gaben die Hausherren bei herrlichem Frühlingswetter von Beginn an Gas. Adnan Kevric, der hinter den Spitzen so etwas wie die Rolle eines "freischaffenden Künstlers" übernahm, traf nach sechs Minuten mit einem Flachschuß nur den Pfosten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Die Spitzen der Kommission sind indes zu sehr damit beschäftigt, sich die Zuständigkeit gegenseitig zuzuschieben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.06.2003)
  7. Mit aller Macht hatten die Spitzen von SPD und Grünen versucht, die Abweichler auf Linie zu zwingen. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.09.2003)
  8. Die Spitzen der Koalition wollen darüber in der Nacht von Donnerstag auf Freitag entscheiden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.11.2005)
  9. Einflußreiche Mitglieder der Bundesregierung, SPD-Länderregierungschefs und Spitzen der Bonner SPD-Fraktion haben am Wochenende laut die Forderung nach niedrigeren Unternehmenssteuern erhoben. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Entgegen Ankündigungen aus der Koalition, Schröder werde die Industrie zur Auszahlung der Entschädigungsgelder nach diesem Urteil drängen, wird erst Anfang Juni ein Treffen zwischen ihm und den Spitzen der deutschen Wirtschaft stattfinden. ( Quelle: Junge Welt vom 19.05.2001)