Sportgericht

  1. Eine Woche nach seiner vorläufigen Suspendierung durch das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Norbert Meier die vom DFB-Kontrollausschuss beantragte Sperre von drei Monaten akzeptiert. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 16.12.2005)
  2. Zugleich teilte der ehemalige Trainer des Bundesligisten MSV Duisburg mit, auf eine mündliche Verhandlung vor dem Sportgericht verzichten zu wollen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 16.12.2005)
  3. Allen fünf Spiele gesperrt - Das Sportgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat Kapitän Peter Allen vom Zweitligisten EC Bad Nauheim wegen seiner Tätlichkeit in der Partie in Duisburg am Sonntag für fünf Spiele gesperrt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.02.2004)
  4. Das Sportgericht des BDR ahndete mit der Sperre den offensichtlichen Versuch Steinwegs, verbotene Substanzen nach Australien einzuführen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.05.2003)
  5. Im Zuge des Manipulations-Skandals um Schiedsrichter Robert Hoyzer ist beim Sportgericht des DFB Einspruch gegen insgesamt neun Spiele eingelegt worden. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.02.2005)
  6. Der seit Monaten verletzte Ullrich war vom Sportgericht des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) bis zum 23. März 2003 gesperrt worden. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 27.07.2002)
  7. Wichtig für die Straffestlegung durch das Sportgericht, das voraussichtlich Donnerstag oder Freitag tagen wird, ist vor allem der Sonderbericht von Schiedsrichter Lutz Wagner (Hofheim). ( Quelle: Handelsblatt vom 04.08.2005)
  8. Die Vertreter des Bundesligisten VfB Stuttgart hatten sich alle Mühe gegeben, am Donnerstag das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes von der Rechtmäßigkeit ihres Ansinnens zu überzeugen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Das Sportgericht unter Vorsitz des Münchener Hanns Bär sah es als nicht ergewiesen an, daß die beiden Hamburger Spieler Thomforde und Driller aufgrund des Rauchbombenwurfes im Rostocker Stadion eine Beeinträchtigung der Sehkraft hatten hinnehmen müssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Trainer Eduard Geyer von Energie Cottbus und Defensivspieler Max Eberl von Borussia Mönchengladbach müssen sich vor dem Sportgericht des Deutschen Fußball- Bundes (DFB) verantworten. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 19.09.2002)