Sportkanal

  1. Sportkanal kämpft mit harten Bandagen und EG-Unterstützung gegen Eurosport Dem paneuropäischen Sportsender "Eurosport" droht neues Ungemach aus Brüssel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Bis daraus aber ein richtiger Sportkanal würde, müßte Premiere stark in weitere Inhalte investieren. ( Quelle: Die Welt vom 31.08.2005)
  3. Joe hat sich um die Lizenzen für den 24-Stunden-Betrieb gekümmert und den Sportkanal ESPN-2 abonniert, der die WM komplett live überträgt. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.06.2002)
  4. Der Deutsche Sportbund (DSB) hofft weiterhin auf einen eigenen Sportkanal im Fernsehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2002)
  5. Denn der aus den USA stammende Sportkanal erhielt eine Sendegenehmigung auf dem Subkontinent nur unter der Bedingung, daß auch der lokale Sport vorkommen müsse. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Das Bundeskartellamt hätte bestimmt genau und lange geprüft, ob der Medien-Milliardär neben Kirchs Senderfamilie auch noch den Sportkanal kaufen darf, die Zukunft des DSF wäre weiter ungewiss gewesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.05.2003)
  7. Vom ehemaligen Sportkanal dagegen bleibt nichts übrig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Grund: der Sender hatte vor allem die Preise für den Film- und den Sportkanal deutlich heraufgesetzt. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.05.2004)
  9. Der Sportkanal überträgt nun, je nach Abschneiden der deutschen Mannschaft, insgesamt bis zu 15 Partien, darunter die beiden restlichen deutschen Vorrundenspiele gegen Brasilien und Norwegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.01.2005)
  10. Bei dem Sportkanal sind 600 Festangestellte und 1000 freie Mitarbeiter beschäftigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2003)