Sprödheit

  1. Gerade die Sprödheit jedoch - Mozarts Musik gefällt, aber auch Majestät finden, dass er manchmal zu viele Noten schreibt, und wenden sich freundlich ab - macht plausibel, wie das Genie zerrieben wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.06.2005)
  2. Die Sprödheit der umworbenen Wirtschaft verkörperte Ludger Hünnekens, als Geschäftsführer des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft beim BDI gleichsam ein professioneller Kuppler von Wirtschaft und Kultur. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Doch gerade in dieser empathiefeindlichen Sprödheit bekommen sie Tiefenschärfe und Eigenleben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.06.2003)
  4. Diese Fragilität stellt Levine heraus, widmet sich der Sprödheit, der Ironie der Ländler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.12.2002)
  5. Auch wenn man seine inszenatorische Sprödheit durchaus für Methode halten kann, bleibt die Ausführung weit hinter der verlockenden Idee zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.09.2001)