Sprechblasen

← Vorige 1 3 4
  1. Die Sprechblasen von Birmingham sind ärgerlich, doch es geht um viel mehr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Dabei fährt sie mit einer Video-Kamera über einen Comic-Hintergrund und hält den Superhund und Sprechblasen ins Bild. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.10.2003)
  3. Es gibt keine eingeblendeten Texte mehr, sogar die bis dato üblichen Sprechblasen als letztes Liesmich-Futter entfallen. ( Quelle: TAZ 1995)
  4. Die Kuppel auf dem Reichstag, diese große gläserne Blase, wölbt sich schon mütterlich, um bald die unzähligen kleinen Sprechblasen in sich aufsteigen, ziemlich durchsichtig schillern und zerplatzen zu lassen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  5. Andere Drucke belegen, dass die Tradition von Sprechblasen ins 18. Jahrhundert zurückreicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.07.2001)
  6. Deshalb werben die neuen roten Papierkörbe auch mit frechen Sprüchen für sich: "Laß uns schmutzige Dinge tun", oder "Ich bin für jeden Dreck zu haben", liest man in großen aufgeklebten Sprechblasen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 04.05.2005)
  7. In Sprechblasen fordern sie Verkehrsteilnehmer auf, kein Schmiergeld an Polizisten zu zahlen oder nicht in zweiter Reihe zu parken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.10.2005)
  8. Drollig patinöse Zeichnungen, wie etwa die des Biedermeier-Illustrators Ludwig Richter, stellt er in ganz neue Zusammenhänge, dazu kommen Sprechblasen oder Bildunterschriften. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.07.2002)
  9. Denn auch der Professor Dr. Umbertus Ecus, dem wir diese erhabene Prosa-Ruine verdanken, hat einen Doppelgänger, einen Mann namens Umberto Eco, der sich gerne hinter pompösen Konstruktionen und erlesenen Sprechblasen verbirgt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Fausts große Monologe sind nicht die Sprechblasen eines anderen Professor Unrat. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Vorige 1 3 4