Sprengkraft

  1. Die Sprengkraft der Mine hätte gereicht, das Gerichtsgebäude neben dem Museum Hamburger Bahnhof völlig zu zerstören, heißt es auch in den Polizeiakten. ( Quelle: Die Welt vom 31.03.2005)
  2. Die größte Hürde in der Tarifrunde 2002 ist zwar mit dem Abschluss in der Metall- und Elektroindustrie nach nur wenigen Tagen Arbeitskampf genommen, doch auch die kleineren Tarifkonflikte bergen wenige Monate vor den Bundestagswahlen noch Sprengkraft. ( Quelle: )
  3. In einer Diskussionsrunde, in der Merkel, Stoiber und Westerwelle auf die Kritik am angeblich "ungerechten" Modell des Professors reagieren können, hat er viel Sprengkraft verloren. ( Quelle: Die Welt vom 13.09.2005)
  4. Massenentlassungen haben daher eine über die Branche hinausgehende gesellschaftliche Sprengkraft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Mit einer Sprengkraft von 120 Kilotonnen TNT war dies der stärkste Atomtest dieser Reihe, er entsprach der zehnfachen Sprengkraft in Hiroshima gezündeten Atombombe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Mit einer Sprengkraft von 120 Kilotonnen TNT war dies der stärkste Atomtest dieser Reihe, er entsprach der zehnfachen Sprengkraft in Hiroshima gezündeten Atombombe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. In diesem schlichten Satz liegt politische Sprengkraft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.03.2005)
  8. Die gewaltige Sprengkraft der Do-it-yourself-Höllenmaschine pulverisierte nahezu die Hälfte des Behördenbaus; 170 Angestellte und Besucher kamen ums Leben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Zur Erbauung eines Establishments, das von der subversiven Sprengkraft des Bebop und des Free Jazz, der ironischerweise die von Satchmo überwundende Kollektivimprovisation des New Orleans verfremdet wiederaufnahm, nichts ahnte oder wissen wollte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Die Bombe explodierte nach Militärangaben mit einer Sprengkraft von 'weniger als 20 Kilotonnen' in einem 600 Meter tiefen Schacht unter der Lagune des Mururoa-Atolls. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)