Sprungschanzen

  1. Für 23 Millionen Euro werden die Sprungschanzen und das Langlauf-Stadion neu gebaut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2003)
  2. Matchbox hatte die gelben Schienen, Loopings, Steilkurven und Sprungschanzen, die Hot-Wheels-Bahnen waren orangefarben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2002)
  3. Neuerdings gibt es sogar Gelegenheit zum Skisprung: Denn gleich drei Sprungschanzen auf einmal sind jetzt in Bad Freienwalde in Betrieb genommen worden: mit 40, 20 und 10 Meter Sprungweite. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.12.2003)
  4. Doch sie kommen nicht nur wegen der Landschaft: Oberstdorf ist auch bekannt für seine Skipisten, Langlaufloipen und Sprungschanzen. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.01.2005)
  5. Es gibt am Ort sechs Sprungschanzen, den überdachten Lauf-und-Schießkanal, die Bob-und Rodelbahn, ein Biathlonstadion, das gerade völlig neu gebaut wird, und für das Sommertraining Skirollerstrecken durch den Thüringer Wald. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.02.2002)
  6. Die Fluss- und Seenlandschaft um Bad Freienwalde lädt zum Schlittschuhlaufen und Wandern und die jüngst erbauten Sprungschanzen zum Skiweithüpfen ein. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.12.2003)
  7. Gleich in der Nachbarschaft der beiden Sprungschanzen von Strbske Pleso, die in den siebziger Jahren für eine Skiweltmeisterschaft errichtet wurden, liegt das "FIS Ski Areal". ( Quelle: Spiegel Online vom 02.02.2005)