Störungen

← Vorige 1 3 4 5 41 42
  1. Es kann zu Störungen des Herzrhythmus, Pumpschwäche und erneuten Infarkten kommen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Begünstigt durch den kühlen Sommer habe das Watt jedoch "rasch und flexibel"auf die Störungen reagiert und sich schnell wieder "besiedelt". ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Den Versicherungen brachte der Windkraft-Boom in den vergangenen zehn Jahren wenig Freude: Sie müssen zahlen, wenn Windanlagen durch Störungen und Defekte ausfallen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.11.2002)
  4. Berichte über große Störungen wurden nicht bekannt. ( Quelle: )
  5. Auch falsche Münzen, ob mit oder ohne Absicht in die Schlitze gequetscht, verursachen ebenfalls häufig Störungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Die Erteilung dieser Auskunft ist zur Beseitigung des mit der kreditschädigenden Benennung des Kl. in der sogenannten "Schwarzen Liste" fortwirkenden Zustandes als Quelle künftiger Störungen gem. § 242 BGB geboten. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Wegen Störungen kommt es dann zur vorzeitigen Wehentätigkeit, zu einer Schwäche des Muttermundes und zum vorzeitigen Blasensprung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Meist aber entsteht der Stau durch Störungen wie Baustellen, Spurverengungen, Unfälle oder Auffahrten, wie in dem Beispiel rechts. ( Quelle: Die Zeit (26/2003))
  9. Sie beurteilen nur, ob solche Störungen seine Einsichts- oder Steuerungsfähigkeit trübten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.02.2004)
  10. So soll gesichert werden, dass es zum Jahreswechsel zu keinen Störungen im Betriebsablauf und zu keiner Beeinträchtigung bei der Versorgung der Kunden kommt. ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1 3 4 5 41 42