Staatsdefizits

← Vorige 1 3
  1. Seit dem Herbst 2001 klaffen die Berechnungen des deutschen Staatsdefizits zwischen Bundesregierung und EU-Kommission immer weiter auseinander. ( Quelle: Die Welt vom 06.04.2005)
  2. Ziel sei auch, den Stabilitätspakt einzuhalten, wonach der Anteil des Staatsdefizits gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) unter drei Prozent liegen muß. ( Quelle: Die Welt vom 23.06.2005)
  3. Vorstandsmitglied Andrea Nahles sagte dem Blatt, das Maastricht-Kriterium, wonach der Anteil des Staatsdefizits am Bruttoinlandsprodukt drei Prozent nicht übersteigen darf, solle kein Dogma sein. ( Quelle: ZDF Heute vom 08.02.2003)
  4. Die genauen Ausmaße des Staatsdefizits werden die Franzosen erst am 21. Juli erfahren, wenn ein Bericht der Rechnungskommission veröffentlicht wird. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Die Früchte des Wachstums seien "nicht ideal genutzt" und auch nicht zum Abbau des hohen Staatsdefizits verwendet worden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Per Saldo errechneten sich restriktive Einflüsse in Höhe von 29 Milliarden Mark, stellt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung in einem Rückblick auf die Entwicklung des Staatsdefizits fest. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Angesichts des Staatsdefizits, der beabsichtigten Steuerentlastung für die Wirtschaft und der notwendigen Familienentlastung ein letzter Rettungsanker? ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Einen weiteren Grund für die nicht zu erwartende Verringerung des Staatsdefizits sei der "etwas" stärkere Anstieg der Ausgaben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Mit Blick auf das kommende Jahr sagte Solbes in Brüssel, die Pläne von Finanzminister Hans Eichel stimmten ihn zuversichtlich über den Abbau des Staatsdefizits im kommenden Jahr. ( Quelle: Netzeitung vom 17.10.2002)
  10. Trotzdem ist das Problem des Staatsdefizits bis heute nicht gelöst, dafür haben die Wähler eine Eigendynamik des Sozialabbaus eingeleitet, die den Zusammenhalt der amerikanischen Gesellschaft immer mehr in Frage stellt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
← Vorige 1 3