Stadthäuser

← Vorige 1
  1. Rob Krier (Berlin/Luxemburg) baut Stadthäuser. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Es ist ja auch keineswegs so, dass keine Großprojekte mehr kommen: Am Alexanderplatz wird gerade wieder eine Grube ausgehoben, der Molkenmarkt soll wieder bebaut werden, am Friedrichswerder entstehen so genannte Stadthäuser. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.06.2005)
  3. Es ist überhaupt nicht einzusehen, weshalb es nicht möglich sein soll, die Bauwagenbewohner in solche Wohnungen einzuweisen und die drei Stadthäuser zu verkaufen, so wie die Liegenschaftsabteilung der Finanzbehörde es geplant hatte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. An der Seite zur Kirche drei Stadthäuser. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.07.2004)
  5. Kurz vor der modernen Station, die es seit dem Jahr 2005 gibt, stehen links die nächsten Stadthäuser. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.10.2001)
  6. Die Römer bauten neue Stadthäuser. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2003)
  7. Entlang der Prenzlauer Allee entstehen drei Stadthäuser mit roter Klinkerfassade. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Stadthäuser in den Prenzlauer Gärten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.02.2005)
  9. Die Reihen- und Stadthäuser werden nach den Förderungsgrundsätzen der Hamburgischen Wohnungsbaukreditanstalt zu limitierten Preisen vorwiegend für junge "Starter-Familien" gebaut. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Die ersten der mehr als 40 geplanten Stadthäuser auf dem Friedrichswerderschen Grünzug ist der Richtkranz gesetzt. ( Quelle: Die Welt vom 22.10.2005)
← Vorige 1